Vor fast 20 Jahren wurde sie erstmal durchgeführt: die Transkatheter-Aortenklappenimplantation
(englisch: Transcatheter Aortic Valve Implantation; kurz TAVI). Durch das innovative
OP-Verfahren können Patienten, die bei einer diagnostizierten Aortenklappenstenose
aufgrund ihrer Vorerkrankungen bis dato als inoperabel galten, eine neue Herzklappe
bekommen. Wie die OP abläuft und was dabei beachtet werden muss, erläutert unsere
Autorin anhand des Hausstandards des Deutschen Herzzentrums Berlin.